Nideggener Geschichten und Geschichte

Episode 7: Die Eremitenhöhle

Nideggener Geschichten und Geschichte, das ist eine Serie des digitalen Stadtportal Nideggen.Digital. Die Journalistin Gudrun Klinkhammer interviewt Heinz Bücker (Pressesprecher des Heimat und Geschichtsvereins Nideggen) zu Geschichten aus der Geschichte von und um Nideggen. Heinz Bücker zeigt und erzählt über die Eremitenhöhle im Badewald.

Fern ab der weiten Welt – von Eremitenhöhle, Sternengucker, Kerv und Wallburg

Der Eremitenfels und die Eremitenhöhle liegt ganz versteckt in sehr unwegsamen Gelände im Badewald in der Nähe von Abenden beziehungsweise in der Nähe des Mittelberges. Dr. Dietrich Bauer, Geophysiker aus Abenden, interessiert sich vorwiegend für Bergbau, gemeinsam mit Heinz Bücker, dem Pressesprecher des Heimat- und Geschichtsvereins, besuchte er für Nideggen.DIGITAL diese versteckte Stätte und die beiden berichten spannende Geschichten zur Geschichte. Der Badewald bei Nideggen ist ein uraltes Abbaugebiet, die Geschichte geht zurück bis in die Keltenzweit. Der Eremitenfelsen ist mit einer dicken Eisenschicht bedeckt. Im Film gehen Heinz Bücker und Dr. Dietrich Bauer dann weiter zur „Kerv“, einem merkwürdigen Einschnitt in die Landschaft und zur Wallburg. Die Filmaufnahmen an der Eremitenhöhle machte Celina Reuter.